Handwerk, Garten- und Landschaftsbau

Finanzierungslösungen für Handwerks- und Gartenbaubetriebe – flexibel und zuverlässig
Sichern Sie Ihre Liquidität, schützen Sie Projekte und bewältigen Sie laufende Kosten mit passenden Finanzierungslösungen. Über finanzierung-kmu.de finden Sie die beste Lösung für Ihren Handwerks- oder Gartenbaubetrieb.

Optimale Liquidität im Handwerk und Gartenbau

Handwerksbetriebe und Garten- und Landschaftsbauer profitieren von speziellen Finanzierungslösungen, die Liquidität für laufende Betriebskosten und die Absicherung von Projekten bieten. Unsere Plattform hilft Ihnen, den passenden Anbieter zu finden, damit Sie sich auf Ihre handwerkliche Expertise konzentrieren können.

Vorteile

Vorteile im Handwerk und Gartenbau

Sicherung der Liquidität für laufende Projekte:

Erhalten Sie finanzielle Flexibilität, um Materialien und Arbeitskosten zu decken, ohne Ihre Liquidität zu belasten.

Absicherung von Kundenaufträgen und Projekten:

Minimieren Sie finanzielle Risiken durch den Delkredereschutz und stärken Sie das Vertrauen Ihrer Kunden.

Verfügbarkeit von Kapital für Betriebskosten:

Sichern Sie die notwendigen Mittel für Personalkosten und Material, sodass Projekte jederzeit fortgeführt werden können.

Nutzen Sie Liquidität für den täglichen Bedarf, wie Wareneinkauf oder Personalaufwand.
mehr erfahren

Betriebsmittelkredit

Ein Betriebsmittelkredit hilft Ihnen, Ihre laufenden Kosten wie Material und Löhne zu decken und Ihre Liquidität zu schützen. So bleiben Sie flexibel und können sich auf die Durchführung Ihrer Projekte konzentrieren.

N

Abdeckung laufender Kosten:

Unterstützt die Finanzierung von Personalkosten, Material und Betriebsausgaben, um Ihre Projekte nahtlos abzuwickeln.
N

Saisonale Flexibilität:

Überbrücken Sie vorübergehende Liquiditätsengpässe, besonders während saisonaler Schwankungen im Garten- und Landschaftsbau.
N

Kurzfristige Liquiditätssicherung:

Flexibles Kapital, das bei Bedarf kurzfristig zur Verfügung steht.

Verwandeln Sie Ihre Forderungen in sofortige Liquidität, schützen Sie sich vor Zahlungsausfällen und sparen Sie ihre Zeit im Debitorenmanagement.
mehr erfahren

Factoring

Factoring ermöglicht es Ihnen, Rechnungen sofort zu Geld zu machen und so Ihre Liquidität zu sichern. Diese Lösung ist besonders vorteilhaft für Handwerks- und Gartenbaubetriebe, die mit Kundenaufträgen und Zahlungsverzögerungen arbeiten.

N

Schnelle Liquidität aus Forderungen:

Wandeln Sie Rechnungen direkt in Liquidität um und vermeiden Sie finanzielle Engpässe.
N

Absicherung gegen Zahlungsausfälle:

Minimieren Sie das Risiko von Forderungsausfällen und sichern Sie Ihren Cashflow.
N

Entlastung des Forderungsmanagements:

Der Factor übernimmt das Inkasso, was Ihnen Zeit und Ressourcen spart.

Warum finanzierung-kmu.de für Handwerk und Gartenbau?

Mit unserer Erfahrung und unserem Netzwerk an spezialisierten Anbietern finden wir für Handwerksbetriebe und Garten- und Landschaftsbaubetriebe die passende Finanzierungslösung. Unsere Plattform kombiniert digitale Effizienz mit persönlicher Beratung, sodass Sie die beste Entscheidung für Ihre Projekte und Betriebskosten treffen können.
N

Flexible Finanzierungs-Optionen für Projektabsicherungen und Betriebskosten

N

Schnelle und einfache Abwicklung ohne Kapitalbindung

N

Persönliche Beratung für maßgeschneiderte Finanzierungslösungen

FAQ zum Handwerk

Welche Vorteile bieten Finanzierungslösungen speziell für Handwerksbetriebe und Gartenbauer?
Finanzierungslösungen für Handwerks- und Gartenbaubetriebe bieten finanzielle Flexibilität für die Deckung laufender Kosten und die Absicherung von Projekten, ohne die Liquidität zu belasten.
Wie helfen Bürgschaften/Avale Handwerks- und Gartenbaubetrieben?

Bürgschaften und Avale bieten finanzielle Absicherung für Aufträge und Verpflichtungen, ohne Kapital zu binden. Sie stärken das Vertrauen Ihrer Kunden und sichern die Vertragserfüllung.

Welche Vorteile hat ein Betriebsmittelkredit für Handwerker und Gartenbauer?

Ein Betriebsmittelkredit unterstützt die Deckung laufender Kosten wie Material und Löhne und bietet Flexibilität für saisonale Schwankungen oder größere Projekte.

Wie unterstützt Factoring Handwerks- und Gartenbaubetriebe?

Factoring verschafft Ihnen sofortige Liquidität aus offenen Rechnungen, wodurch Cashflow-Engpässe vermieden werden. Es schützt zudem vor Zahlungsausfällen und entlastet das Forderungsmanagement.

Für welche Handwerks- und Gartenbaubetriebe eignen sich diese Finanzierungsmodelle?
Diese Finanzierungsmodelle sind ideal für Betriebe, die ihre Liquidität sichern, Projekte absichern und flexible Finanzierungslösungen für ihre Betriebskosten suchen.

4-Schritte-Prozess

1. Anfrage stellen
Stellen Sie eine kostenlose und unverbindliche Anfrage zur Höhe und Art der Finanzierungslösung und reichen Sie die dafür notwendigen Unterlagen ein.
2. Beratung:
Ihr persönlicher Berater meldet sich bei Ihnen und erstellt mit Ihnen Ihr individuelles Konzept zur Finanzierung Ihres Vorhabens.
3. Einreichung
Ihre Unterlagen werden aufbereitet, und basierend auf Ihren Wünschen holen wir die besten Angebote aus unserem Netzwerk ein.
4. Perfektes Angebot
Sie erhalten Ihr individuelles und passgenaue Angebot zur gewünschten Finanzierung zu bestmöglichen Konditionen.